×

Mietwagenverleih auf Gran Canaria

Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb sich ein Urlaub auf Gran Canaria lohnt. Die einmalige Natur der Insel ist facettenreich und an vielen Orten gibt es Naturparks bzw. Naturschutzgebiete, die etliche Überraschungen für Touristen bereithalten. 

Die einzelnen Parks liegen teilweise etwas weiter auseinander. Je nach Lage des Ferienhauses auf Gran Canaria kann es dementsprechend sein, dass weitere Strecken zurückgelegt werden müssen. Zu Fuß wäre es daher schwer, binnen möglichst kurzer Zeit möglichst viele dieser Locations in Augenschein zu nehmen. Wer in seinem Urlaub auf Gran Canaria flexibel unterwegs sein möchte, sollte unter anderem überlegen, sich ein Auto zu mieten.

Auf der Insel befinden sich viele Autovermietungen, die die Touristenmit ihren günstigen Angeboten zu sich locken. Gerade im Zusammenhang mit Wochenpauschalen überzeugen die verschiedenen Stationen oft mit besonders günstigen Preis-Leistungsverhältnissen.

Mietwagen ausleihen: so funktioniert’s

Einen Mietwagen auf Gran Canaria zu buchen ist nicht schwer. Wer möchte, kann schon vor dem Urlaub – je nach Anbieter – ein passendes Modell für den entsprechenden Zeitraum vorreservieren. Wer spontan buchen möchte, wird am Flughafen (und auch in größeren Städten) immer mindestens einen Mietwagenverleih entdecken. 

Um einen Mietwagen ausleihen zu können, muss der Fahrer ein Formular ausfüllen und seine Kontaktdaten angeben. Die Konditionen variieren – wie auch in anderem Ländern – je nach Modell, Versicherung usw.. Meistens wird transparent nach Tagen abgerechnet. Es wird jedoch vorausgesetzt, dass der Tank bei Rückgabe wieder aufgefüllt wurde. Die gute Nachricht ist in diesem Zusammenhang, dass die Benzinpreise auf Gran Canaria bzw. in Spanien deutlich niedriger sind als in Deutschland und in vielen anderen Ländern. 

Mietwagenpreise auf Gran Canaria innerhalb und außerhalb der Saison

Die Preise, die für das Buchen eines Mietwagens aufgerufen werden, unterscheiden sich je nach Saison. Hier sind Differenzen von etwa 10 Euro (und mehr – je nach Region) zwischen Haupt- und Nebensaison bzw. Sommer und Winter möglich. 

Während der weitestgehend angenehmen Temperaturen im Winter besuchen immer mehr Europäer die Insel während der kalten Jahreszeit. Dementsprechend steigen die Preise auf der Insel – auch im Mietwagenbereich. 

In den Sommermonaten herrscht auf der Insel Nebensaison. Wer dementsprechend „zum richtigen Zeitpunkt“ nach Gran Canaria fliegt, profitiert teilweise von weniger besuchten Stränden und von günstigeren Mietwagenpreisen. Wer in der Hauptsaison auf die Insel fliegt und einen Leihwagen benötigt, kann gut beraten sein, schon etwas länger im Voraus zu buchen. Oft gibt es hier spezielle Angebote und auch das eigene Lieblingsmodell ist wahrscheinlich noch eher verfügbar. 

Welche Vorteile bietet eine Autovermietung auf Gran Canaria?

Im Alltag zuhause sind das eigene Auto und die damit verbundene Flexibilität für viele Menschen nicht wegzudenken. Und auch dann, wenn es darum geht, in den „schönsten Wochen des Jahres“ die Umgebung zu erkunden, stellt der Mietwagen eine tolle Alternative zu den öffentlichen Verkehrsmitteln dar. Inselrundfahrten und die etwas weiter entfernten Städte rücken so auf einmal in greifbare Nähe.  

Die Flexibilität und die Mobilität sind jedoch nur zwei von vielen wesentlichen Vorteilen, die der Tourist mit Mietwagen genießt. Statistiken der einzelnen Stationen belegen, dass ein Reisender im Durchschnitt neun Tage mit dem Auto auf Gran Canaria unterwegs ist. Diese Trips werden als „Kurztrips“ bezeichnet. Diejenigen, die sich jedoch dazu entschließen, auf Gran Canaria zu „überwintern“ buchen ihren Wagen oft für die komplette Dauer ihres Aufenthalts und dementsprechend über mehrere Wochen. 

Doch was spricht eigentlich generell für eine Autovermietung und deren Dienstleistungen?

Vorteil Nr. 1: günstige Konditionen

Die günstigste Zeit, um die Insel mit einem Mietauto zu erkunden, ist der September. Hier gibt es in vielen Stationen schon Autos ab 10 Euro pro Tag. Wer dann mehrere Wochen mit dem Auto unterwegs sein möchte, spart einiges an Kosten. Zudem sind die Autos meist Vollkasko versichert und mit einer geringen Kaution versehen. (Achtung! Gerade mit Hinblick auf die Details ist es wichtig, die Preise und Leistungen zu vergleichen, um im Nachhinein, zum Beispiel im Zusammenhang mit einem Schaden, keine bösen Überraschungen zu erleben!)

Vorteil Nr. 2: günstige Spritpreise

Auf Gran Canaria werden für einen Liter Benzin im Durchschnitt 1,10 Euro fällig. Im Gegensatz zu Deutschland handelt es sich hierbei dementsprechend um ein echtes Schnäppchen. Wie überall auf der Welt schwanken die Preise jedoch auch hier. 

Vorteil Nr. 3: ein hohes Maß an Flexibilität

Heute in Maspalomas und morgen in Las Palmas. Mit einem Mietwagen kann die Strecke von 55 Kilometern schnell passiert werden. Der Kontrast der Natur in den einzelnen Regionen von Gran Canaria kann mit dem Auto besonders facettenreich erlebt werden. Auf diese Weise treten die Unterschiede zwischen bracher Wüstenlandschaft und fruchtbarer Vegetation sehr deutlich hervor.

Und: Auf dem Weg zum gewünschten Ziel sind einige spontane Abstecher möglich. Schließlich ist das Hauptziel später immer noch da und auf Busverbindungen und Co. muss keine Rücksicht genommen werden.

Vorteil Nr. 4: Unbegrenzte Möglichkeiten für Spontanabenteurer 

Einfach spontan ins Auto setzen und sehen, wohin die Reise – im wahrsten Sinne des Wortes – geht: der Reiz des Unbekannten ist aufregend… auch im Urlaub. Gerade dann, wenn es darum geht, das ursprüngliche Gran Canaria jeden Tag aufs Neue kennenzulernen, gehört ein Mietwagen für viele zur „Standardausstattung“. 

Worauf sollte beim Buchen eines Mietwagens geachtet werden?

Damit beim Mieten eines Leihwagens die Vorteile auch in jeder Hinsicht überwiegen, ist es wichtig, auf einige Punkte zu achten. Die folgenden Tipps helfen weiter:

  1. Fragen! Falls nicht klar ist, welche Details in Bezug auf Versicherung, Mietpreise und Co. gelten, ist es wichtig, nachzufragen. So kann oft Ärger vermieden werden. 
  2. Wer sich für bekannte Autovermietungen entscheidet, ist meist auf der sicheren Seite. 
  3. Verträge gut durchlesen – seriöse Anbieter sollten ihre Bedingungen in mehreren Sprachen zur Verfügung stellen. 
  4. Es lohnt sich, Preise und Modelle zu vergleichen, um möglicherweise noch ein wenig Geld zu sparen.
  5. Wer Rabatte und Co. nutzen möchte, kann gut beraten sein, seinen Mietwagen früh von Zuhause aus zu buchen. 

Unter Beachtung dieser Tipps steht einem entspannten Mietwagenurlaub eigentlich nichts mehr im Wege.

Ferienhäuser in Gran Canaria

Bei uns finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Gran Canaria.

Urlaub auf Gran Canaria

Gran Canaria Urlaub: Ferienhäuser ✔ Regionen ✔ Städte ✔ Aktivitäten ✔ Sehenswürdigkeiten ✔ Informationen ✔ Strände ✔

Gran Canaria-Magazin

Auf dieser Seite widmen wir uns speziellen Themen, die bei der Planung eines besonderen Urlaubs auf Gran Canaria interessant sein können.

Hier finden Sie weitere Themen die Sie interessieren könnten