Santa Agueda

Santa Agueda und der dazugehörige Strand, die Playa Santa Agueda, werden vor allem von Einheimischen besucht. Wer sich allerdings auf der Suche nach einem „touristischen Geheimtipp“ befindet, ist hier gut aufgehoben. Der Küstenabschnitt ist nicht besonders groß, dafür aber – je nach Jahreszeit und Wochentag – auch nicht allzu stark besucht. Ideal für alle, die sich auf der Suche nach Ruhe und Entspannung befinden.
Eine Unterkunft in Santa Agueda (oder in der Region) zu mieten, bedeutet daher vor allem eines: eine besondere Pause von der Hektik des Alltags.
Was sollte bei einem Besuch am Strand von Santa Agueda beachtet werden?
Wie bereits erwähnt, wird der Strand von Santa Agueda in der Regel von Einheimischen genutzt. Der Sand ist – gerade für kanarische Verhältnisse – vergleichsweise fein und lädt dazu ein, hier einen kompletten Tag zu verbringen.
Vor allem unter der Woche bietet sich hier eigentlich immer die Möglichkeit, einen Platz zu erhaschen. Es lohnt sich aber dennoch, früh da zu sein. Denn: die Parkplätze, die in der Nähe zur Verfügung stehen, sind begrenzt.
Wer genau das in Kauf nimmt und Angebote fernab von klassischem Tourismus zu schätzen weiß, dürfte in Santa Agueda jedoch definitiv auf seine Kosten kommen. Auch wenn dieser Küstenabschnitt „nur“ etwa 200 Meter lang ist: hier gibt es einiges zu entdecken. Zu guter Letzt sind die Wellen eher niedrig. Daher wissen auch Familien mit Kindern die Bucht zu schätzen.
Vor einem Besuch sollte jedoch beachtet werden, dass an diesem Strand – im Gegensatz zu vielen anderen Küstenabschnitten – keine gesonderten Serviceleistungen angeboten werden. Wer daher Lust auf Surfen und Parasailing hat und sich für einen dazugehörigen Verleih interessiert, sollte sich für einen anderen Strand entscheiden und entsprechend einen Tagesausflug planen. Die Surfer, die trotz des geringen Wellengangs, auf dem Meer anzutreffen sind, sind meist Einheimische, die ihr Equipment mitgebracht haben.
Kulinarisches in Santa Agueda
Nicht nur am Strand, sondern unter anderem auch in den Straßen von Santa Agueda geht es eher ruhig zu. Dennoch müssen hier natürlich weder Einheimische noch Touristen auf die typisch kanarischen Gerichte verzichten.
Wahrscheinlich ist es der Lage am Meer geschuldet, dass in Santa Agueda vor allem eine Speise auf dem Plan steht: der Fisch – und zwar in vielen verschiedenen Varianten.
Wer sich lieber im Ferienhaus selbst versorgen möchte, kann selbstverständlich auch einen der Wochenmärkte in der Nähe besuchen und hier Obst, Gemüse und Co. frisch einkaufen. Besagte Märkte blicken auf der Insel auf eine lange Tradition zurück. Hier treffen Einheimische und Touristen aufeinander. Urlauber, die keine Lust darauf haben, in den „schönsten Wochen des Jahres“ selbst zu kochen, können in Santa Agueda auch eines der wenigen Restaurants besuchen. Je nach Location bietet sich eine tolle Aussicht auf das Meer.
Auch empfehlenswert: ein Trip nach Arguineguín
Auch wenn die Ruhe, die in Santa Agueda vorherrscht, durchaus der Seele schmeicheln kann, spricht selbstverständlich nichts dagegen, hin und wieder einen Blick über den Tellerrand zu wagen. In diesem Fall bedeutet dies beispielsweise, die Stadt Arguineguín zu besuchen.
Dieser hat sich im Laufe der Zeit deutlich mehr an die Bedürfnisse der Urlauber angepasst und zeichnet sich durch ein großes Angebot an Restaurants, Bars, usw. aus. Wer shoppen möchte, kann dort unter anderem auch ein Shoppingcenter und/ oder diverse Supermärkte besuchen.
Noch weiter entfernt, etwa 10 Kilometer ab Arguineguín, liegt die Touristenhochburg Maspalomas. Spätestens hier stehen alle Möglichkeiten, wahlweise auch einen besonders actionreichen Tag zu erleben, offen. Egal, ob zu Land oder zu Wasser: bei Maspalomas handelt es sich um ein besonderes „Gegenprogramm“ zu Santa Agueda.
Santa Agueda am Abend
Spätestens am Abend zeigt sich, dass es sich bei Santa Agueda definitiv nicht um einen touristisch erschlossenen Ort handelt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es hier nicht möglich wäre, seinen Urlaub auf beeindruckende Weise zu genießen!
Die Menschen, die in Santa Agueda leben, gehen ihrem Tagesgeschäft fernab großer touristischer Attraktionen nach – jedoch ist genau das ein Grund dafür, weswegen sich viele Urlauber (gerne auch mit der ganzen Familie) dazu entschließen, hier ein Ferienhaus auf Gran Canaria zu mieten.
Sie lieben den Wechsel aus einem Besuch am kleinen Strand, einem Einkehren in eines der wenigen Cafés und die Möglichkeit, die Gegend bequem zu Fuß erkunden zu können. Wer ein wenig mehr ins Landesinnere fährt, stößt schnell auf Wanderwege, die durch die Natur führen. Um etwas schneller von A nach B zu gelangen, kann es sich auch lohnen, auf das Fahrrad zu setzen.
In und um Santa Agueda – welche Ferienhäuser stehen zur Auswahl?
Diejenigen, die nicht direkt in Santa Agueda ein Ferienhaus buchen, sondern ihren Blick – im wahrsten Sinne des Wortes – schweifen lassen möchten, werden mit einer besonders breitgefächerten Auswahl an Ferienhäusern konfrontiert.
Egal, ob in der Luxus- oder in der Basic-Variante: oft fällt es schwer, sich für eines der Angebote zu entscheiden. Seit einiger Zeit liegt der Fokus gerade hier jedoch auch sehr gut ausgestatteten Locations, die es unter anderem ermöglichen würden, wahlweise den kompletten Urlaub im Ferienhaus zu verbringen. So können die Artikel, die beispielsweise auf einem der Wochenmärkte in der Nähe gekauft wurden, meist in modernen Küchen auf hohem Niveau zubereitet werden. Wem der oben erwähnte, kleine Strand des Ortes dann doch ein wenig zu übersichtlich ist, kann sich auch für ein Ferienhaus mit Pool entscheiden. Kurz: auch wenn es sich bei Santa Agueda um einen kleineren Ferienort handelt, steht einem individuellen Urlaub nichts im Wege.