×
Pool

Pool

Meer

Meer

Whirlpool

Whirlpool

Sauna

Sauna

Haustier erlaubt

Haustier erlaubt

Golfplatz

Golfplatz

WLAN

WLAN

Geschirrspüler

Geschirrspüler

Waschmaschine

Waschmaschine

Kinderbett

Kinderbett

Mikrowelle

Mikrowelle

Barrierefrei

Barrierefrei

Abgeschlossenes Grundstück

Abgeschlossenes Grundstück

Luxus

Luxus

Last Minute

Last Minute

Ferienhaus auf Gran Canaria mit Golfplatz

Währen der Golfsport früher noch als eine der Hauptbeschäftigungen für die „Superreichen“ galt, haben heutzutage auch viele andere Menschen dieses Hobby für sich entdeckt.

Umso besser, dass es mittlerweile auch auf Gran Canaria viele Ferienhäuser gibt, die sich auf sportbegeisterte Urlauber fokussiert haben und die Möglichkeit bieten, die „schönsten Wochen des Jahres“ mit passioniertem Golfsport zu verbinden.

Doch wie unterscheiden sich die einzelnen Ferienhäuser eigentlich voneinander? Worauf sollte bei der Suche nach einer Destination geachtet werden?

Golfen im Urlaub – diese Details sollten Urlauber beachten

Eine Frage, die im Zusammenhang mit Ferienhäusern mit Golfplatz immer wieder eine wichtige Rolle spielt, ist: wie weit darf bzw. soll der betreffende Golfplatz vom Ferienhaus entfernt sein? 

Je nach Anbieter gibt es hier teilweise deutliche Unterschiede – wobei fairerweise natürlich auch erwähnt werden muss, dass im Zusammenhang mit Destinationen, die unter dem Zusatz „mit Golfplatz“ laufen, so gut wie nie lange Wege zum Abschlagsort in Kauf genommen werden müssen.  

Da sich der Golfsport auf Gran Canaria jedoch einer besonderen Beliebtheit erfreut, gibt es viele Plätze, auf denen die Sportler ihr Glück versuchen können. Wer seinen Fokus entsprechend auf Putten und Co. legen möchte, sollte sich ein wenig Zeit nehmen, um die Eigenschaften der verschiedenen Plätze miteinander zu vergleichen. 

Für wen lohnt sich ein Ferienhaus mit Golfplatz?

Diejenigen, die auch im Urlaub nicht auf das Golfen verzichten möchten, sind gut beraten, sich mit Hinblick auf die entsprechenden Destinationen zu erkundigen. 

Ob dann tatsächlich jeden oder „nur“ jeden zweiten Tag gespielt wird, bleibt dann dem ganz persönlichen Urlaubsplan überlassen. 

Viele Urlauber nutzen das Golfen auf Gran Canaria jedoch auch bewusst, um sich – beispielsweise über einen Zeitraum von einer Woche – ausschließlich auf eine Verbesserung ihres Handicaps konzentrieren zu können. 

Auch der Austausch mit anderen Golfern sollte in diesem Zusammenhang nicht unterschätzt werden. Viele Golfanlagen können beispielsweise von Urlaubern aus mehreren Ferienhäusern gleichzeitig genutzt werden, sind jedoch so weitläufig, dass sich die Sport-Touristen nicht zwangsläufig „in die Quere“ kommen. Wer möchte, kann die Gegebenheiten vor Ort jedoch auch problemlos nutzen, um neue Sport-Bekanntschaften zu schließen und sich auf dem Golfplatz möglicherweise einer neuen Herausforderung zu stellen.